grammis 2.0das grammatische informationssystem des instituts für deutsche sprache (ids) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Korpusgrammatik | ![]() |
![]() |
Fragen und Antworten |
![]() |
![]() |
Systematische Grammatik |
![]() |
![]() |
Grammatische Fachbegriffe |
![]() |
![]() |
Grammatisches Wörterbuch |
![]() |
![]() |
Grammatische Bibliografie |
![]() |
![]() ![]()
![]()
![]() ![]() |
InformationsstrukturAus zwei Gründen ist das Mittelfeld für die Informationsstruktur besonders wichtig:
Die kommunikative Struktur lässt sich bei vielen Sätzen in einen Hintergrund-Teil und einen Vordergrund-Teil gliedern. Wichtig sind auch die Änderungen in der Informationstruktur, die stark oder schwach ausgeprägt sein können. © IDS Mannheim. Zuletzt geändert am 23.02.2012 12:12. |