Wortart:
|
Präposition |
Aussprache:
|
abseits |
Phrasenbildung:
|
P + NP: abseits markierter Wege
P + PP mit von: abseits von Wegen ohne Markierung, abseits vom Getümmel
|
Stellung:
|
Anteposition |
Rektion:
|
NP-Genitiv: abseits der Touristenströme
von-PP ("Ersatzgenitiv") |
Vorkommen/Funktion:
|
adverbial: Abseits markierter Wege sollte man sich besonders vorsichtig bewegen.
attributiv: ein Dorf abseits der großen Straßen
|
Verschmelzung mit Artikel:
|
- |
Bedeutung:
|
bestimmt mit nachfolgender NP einen Ort, wobei die NP selbst den Orientierungspunkt setzt |
Stilistische Markierung:
|
- |
Homonyme:
|
Nomen, neutrum: ins gesellschaftliche Abseits geraten.
Fachsprache Sport: Bis auf das Abseits sind alle Fußballregeln übernommen und detailgetreu umgesetzt.
Adverb: Beim Turnunterricht sitzen sie abseits auf der Bank
|
© IDS Mannheim. Zuletzt geändert am 29.09.2004 16:11.